Diesmal hatten wir die große Ehre, mehrere Glücksdrachen-Zimbeln von S. H. dem Dalai Lama über reiselustige Freunde segnen lasen zu können!Die Zimbeln haben einen Durchmesser von 5,8cm und einen feinen, sauberen Klang; verbunden mit einer Lederschnur. Zudem wurde jeweils ein Segenband dabeigelegt! Lieferung erfolgt in kleinem Brokattäschchen.Wie immer werden durch den Erlös versch. humanitäre Projekte unseres Lamas unterstützt.
Schöne Astamangala-Zimbeln, graviert, mit ca. 7,7cm Durchmesser, mit gutem, reinem Klang, gesegnet von Karmapa Thaye Dorje. Natürlich ein Benefiz-Artikel zugunsten der Projekte von Lama Löden.
Eine besondere Damaru mit kraftvollem Segen: diese Ritualtrommeln wurden während eines Shri Devi-Rituals von Lama Yeshe, einem guten Freund von Lama Löden gesegnet. 11cm lang, 7cm breit, mit gutem Klang.Natürlich ein Benefiz-Artikel.
Shamarpa ist der Name einer bedeutenden Tulku-Linie der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus. Der Shamarpa gilt zudem als Emanation von Amitabha.Seine Inkarnationslinie steht in enger Verbindung mit der des Gyalwa Karmapas, dem Oberhaupt der Karma-Kagyü-Tradition.Mipham Chökyi Lodrö (* 1952 in Derge, Tibet; † 11. Juni 2014 in Ulm (Renchen), Deutschland) war der 14. Shamarpa und auch bekannt als Künzig Schamar Rinpoche. Er war nach dem Karmapa der zweitbedeutendste Lama der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus.Durch großes Glück konnten Freunde von uns noch kurz vor seinem Tode einige Dharma-Artikel von ihm segnen lassen. Der Erlös kommt zur Gänze den Projekten von Lama Löden zugute - dies war so mit Shamarpa besprochen und sein Wunsch.Hier handelt es sich um ein besonders schönes Tingsha-Set, mit gutem Klang.7cm im Durchmesser, ca. 210g.
Glocke & Dorje/Vajra-Set mit sehr gutem Klang. Die Glocke ist aus Messing, mit schöner, feiner Ziselierung und reinem Klang. Der Griff der Glocke ist aus vergoldeter Bronze - wie auch der Dorje. Zum Set gehört eine schönen Brokat-Tasche für die Glocke (mit Reißverschluss für den Dorje).Die Damaru ist traditionell mit bunten Seidenquasten und Fransen verziert und produziert einen sehr guten Klang (zusammen mit Brokat-Box). Die Tonhöhe der Trommel kann in Abhängigkeit der Bedingungen von Feuchtigkeit, Temperatur etc. variieren.Höhe der Glocke: 16cm, Damaru-Umfang: 11cm.Diese Sets war eine ganze Weile unterwegs und so konnten Freunde es segnen lassen von folgenden Lamas: beide 17. Karmapas, Dalai Lama (Mani-Rilbus von ihm liegen zusätzlich bei), Shangpa Rinpoche, Shakya Trizin und Lama Zopa. Mehr Segen geht eigentlich nicht!Natürlich ein Benefiz-Artikel zugunsten der Projekte von Lama Löden.
Sehr besondere Damaru mit kraftvollem Segen: diese Ritualtrommel wurde während eines besonderen Schützerrituals vom Staatsorakel selbst gesegnet. Sie ist sehr groß - 22cm im Durchmesser.Lieferung erfolgt in traditioneller Brokattasche. Natürlich ein Benefiz-Artikel.
Sehr schön gearbeitetes, komplett versilbertes Kangling mit Drachenkopf und Kette zur Aufbewahrung. Diese beiden Ritualstücke wurden in einem Ritual zur Anrufung der acht Hauptschützer vom Staatsorakel selbst gesegnet, es ist uns eine große Ehre.Natürlich ein Benefizartikel zugunsten der Projekte von Lama Löden.
Tibetisches Puja-Set, bestehend aus großen Zimbeln, Durchmesser 23cm, Ablagering und schöner Hülle aus Seidenbrokat mit Reißverschluss.Diese Sets werden von Exiltibetern in Nepal erstellt und konnten von Lama Löden selbst gesegnet werden, dem der Erlös aus dem Verkauf dieses Artikels auch zugute kommt.Bitte beachten: Motiv und Farbe des Seidenbrokats können variieren.
Das Rag-Dung, ein tibetisches Zeremonial-Horn, wird für versch. Rituale und Pujas verwendet.Die uns vorliegenden, vom Staatsorakel gesegneten Rag-Dungs sind teilweise ausziehbar, haben den typischen sonoren Klang und sind in ihrer kompletten Länge ca. 90cm lang, ineinandergesteckt ca. 31cm lang. Ein Benefiz-Artikel zugunsten der Projekte von Lama Löden.
Praktische Tasche für Tingshas/Zimbeln aus orange-roter Brokatseide mit Reißverschluß, 8cm im Durchmesser und 3,3cm hoch.
Chöd-Trommeln sind von Hand ergestellte, rituelle Instrumente mit unübertroffenem Klang. Jede Trommel wird mit Hilfe von jahrhundertealter Präzision und traditioneller Methoden produziert, dabei werden nur die besten Holzqualitäten verwendet. Jede Trommel hat einen Griff aus Baumwolle, der auch bei langem Gebrauch für ein komfortables Halten sorgt. Für das Band ringsum wurden Kaurimuscheln verwendet. Die Damaruschnur ist von hochwertigem Brokat. Die Trommel sollte - zum Schutz und wenn nicht in Gebrauch - in der mitgelieferten Tasche bewahrt werden. Jede Tasche ist mit Filz gefüttert, Feuchtigkeit wird absorbiert, die Trommel bleibt trocken.Durchmesser: ca. 19cm. Farbe und Aussehen der Tasche können variieren.Diese Trommeln wurden im Kloster Zangri Khangmar (dem Kloster Machig Labdröns) von mehreren Mönchen während besonderer Chöd-Praktiken gesegnet. Eine besondere Gabe für die eigene Praxis.Ein Benefizartikel für die Projekte von Lama Löden.
Knochentrompete / Kangling aus Resin, 32cm langDie Knochentrompete ist ein rituelles Blasinstrument aus Tibet, das traditionell aus echten Knochen besteht, heute jedoch meistens aus Kunstharz gefertigt ist. Der Ursprung dieser Zeremonialinstrumente geht auf die Zeit der Bön-Tradition zurück. Die Knochentrompete wird in Ritualen verwendet, die den Dharma-Schützern, Regen- und Heilritualen und vor allem der Chöd-Praxis gewidmet sind.Die uns vorliegenden Kanglings konnten von vielen Mönchen in Bodhgaya gesegnet werden und durften acht Tage lang hinter der großen Buddhastatue im Altarraum liegen, es ist uns eine große Freude und Ehre. Der Erlös fießt komplett in die Projekte Lama Lödens.Lieferung erfolgt in Brokat-Aufbewahrungstäschchen, unsortiert, Farben und Muster können variieren.